Zusätzliche Informationen
| Land | |
|---|---|
| Staat | |
| Nominal | |
| Prägejahr | |
| Material | |
| Feingehalt | |
| Durchmesser (mm) | |
| Gewicht | |
| Form | |
| Rand | |
| Prägequalität | |
| Münzstätte | |
| Prägezeichen | |
| Auflage | |
| Designer | |
| Medailleur |
| Land | |
|---|---|
| Staat | |
| Nominal | |
| Prägejahr | |
| Material | |
| Feingehalt | |
| Durchmesser (mm) | |
| Gewicht | |
| Form | |
| Rand | |
| Prägequalität | |
| Münzstätte | |
| Prägezeichen | |
| Auflage | |
| Designer | |
| Medailleur |
HELVETIA im Abschnitt. Stehende Helvetia mit dem Kopf nach links, den linken Arm auf ein Schweizer Wappenschild gestützt, in der rechten Hand einen Speer. A. BOVY INCT
2 Fr. 1989 in einem Eichen- und Alpenrosenkranz, Münzzeichen B